KONZIPIERT. KONSTRUIERT. DURCHDACHT. MIT BIM.
BIM – Building Information Modeling – ist eine neue, zukunftsweisende Methode für die Planung, den Bau und den Betrieb von Gebäuden, Ingenieurbauwerken und Verkehrsinfrastrukturprojekten. Mithilfe der BIM-Methode werden alle architektonischen, technischen, physikalischen und funktionalen Eigenschaften eines Objekts in einem zentralen, durchgängigen 3D-Datenmodell digital zusammengeführt. Dadurch werden im Projekt Kommunikation, Transparenz und Datenqualität gesteigert, wichtige Detailpunkte frühzeitig erkannt.
Beispiele
Die Vorteile von BIM
OPTIMIERTE PLANUNG
- Durchgängiges 3D-Modell
- Frühzeitiges Erkennen von Funktionen und Details
- Schnittstellen- und Fehlerminimierung
- Reduzierung der Änderungserfordernis
OPTIMIERTE BAUABWICKLUNG
- Modellinformationen und Massen
- Unterstützung für Baulogistik
- Höhere Produktivität
OPTIMIERTE NUTZUNG
- Virtuelles Bauwerksmodell für den Betrieb
- Verbesserter Kommunikations- und Informationstransport
- Unmittelbare Verfügbarkeit von Daten